Hörspiele

new content element

Alle Hörspiele auf einen Blick

Entdecke hier das gesamte TKKG Hörspiel Sortiment!

.

TKKG Hörspiel-Folge 227: Zwei für Zwölf

Zwei für Zwölf

Zwei für Zwölf

TKKG Hörspiel-Folge 227

Inhalt

Endlich Frühling in der Millionenstadt! Tim, Karl, Gaby und Klößchen sitzen im Park und schlecken Eis, als vor ihren Augen eine alte Dame von einem Rowdy umgestoßen wird. Eine hilfsbereite Frau ist schnell zur Stelle. Auch TKKG schalten sich ein und verfolgen den Rüpel, der aber auf unerklärliche Weise verschwindet. Zu allem Überdruss muss die alte Dame feststellen, dass ihr gut gefüllter Geldbeutel gestohlen wurde. TKKG rekonstruieren die Ereignisse und finden eine Erklärung: Hier wurde eine Show abgezogen! Dass diese aber mit einem spektakulären Juwelenraub und den mystischen Seancen der Madame Dubois in einer heruntergekommenen Villa zusammenhängt, ahnen TKKG hier noch nicht. Denn die Show hat gerade erst begonnen!  

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
Tim - Schascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Kommissar Glockner - Achim Buch
Frau Glockner - Heidi Berndt
Rosalie Thielemann - Isabella Grothe
Jan Haferland - Sebastian König
Magda Friebel - Britta Steffenhagen
Franz Xaver Oberhüt - Till hagen
Helene Nansen - Katy Karrenbauer
Heino Heibeisen - Tim Grobe
Ronia R. Trensch - Anna Carlsson
Daniela Weigel - Henrike Fehrs
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel 

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf 
Produktion und Regie: Heikedine Körting 
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten 
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger 
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte 
Rahmendesign:  KB&B  
Gestaltung: Atelier Schoedsack 
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher 
© 2023 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH  

TKKG Hörspiel-Folge 226: Der Täter unter uns

Der Täter unter uns

Der Täter unter uns

TKKG Hörspiel-Folge 226

Inhalt

Auf dem Weg zu einer großen Familienfeier, zu der Klößchen seine Freunde Tim, Karl und Gaby mitbringen darf, bleibt der Sauerlich-Jaguar in einem fürchterlichen Schneesturm stecken. Ein heruntergekommener Gasthof ist die Rettung. Dort stranden auch Klößchens Onkel Kurt, seine Tante Linda und deren Cousine Hedwig Müntefering mit ihrem Mann. Die Verbindung zur Außenwelt ist abgeschnitten, die Telefonleitung ist tot und der Wirt wirkt alles andere als vertrauenswürdig. Nach einem turbulenten Abend voller Familienstreitigkeiten muss die herrische Hedwig Müntefering am nächsten Morgen feststellen, dass der überaus wertvolle Siegelring der Familie Sauerlich aus ihrer Schmuckschatulle entwendet wurde. Es stellt sich heraus, dass jeder der Anwesenden ein Motiv für den Diebstahl hat. Der Täter ist also mitten unter ihnen. TKKG nehmen die Ermittlungen auf und ahnen nicht, in welche Gefahr sie sich begeben...

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
Tim - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Georg - Gordon Piedesack
Kommissar Glockner - Achim Buch
Franz Gattinger - Pat Murphy
Kurt Sauerlich - Konstantin Graudus
Linda von Hohenwart - Marion Martienzen
Hedwig Müntefering - Gerlinde Dillge
Philipp Müntefering - Andreas Birnbaum
Polizistin - Reinhilt Schneider
Polizist - Matthias Keller
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign:  KB&B
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
© 2023 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH

TKKG Hörspiel-Folge 225: Tanz mit der Giftschlange

Tanz mit der Giftschlange

Tanz mit der Giftschlange

TKKG Hörspiel-Folge 225

Inhalt

Nadine – ein exzentrisches Gothic-Girl aus der 9b – warnt Tim, Karl, Gaby und Klößchen vor einem bevorstehenden Giftattentat. Als TKKG sie jedoch zu Details befragen, blockt sie plötzlich ab. Noch in derselben Nacht sehen sich Tim und Klößchen im Adlernest Auge in Auge einer hochgiftigen Brillenschlange gegenüber. Ist es Zufall, dass das passende Gegengift im Zoo verschwunden ist? Und wie steckt der Mädchenschwarm Julius Hösselbarth mit drin? Es wird TKKG drei Tage Ermittlungsarbeit und so manch brenzlige Situation kosten, bevor sie den verworrenen Fall lösen können.

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
Tim - Sascha Draeger
Karl -  Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder 
Kommissar Glockner - Achim Buch
Dr. Mechthild Bleul - Heidi Schaffrath
Nadine Wolfram - Malin Steffen
Julius Hösselbarth - Jan Langer
Pia Grünert - Neda Rahmanian
Fritz Dippel - Tim Kreuer
Herr Rowinski - Harald Effenberg
Frank Wolfram - Tom Pidde
Nimra Tahir -  Antje Hartmann
Dr. Benno Wallis - Lars Schmidtke

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign:  KB&B
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
© 2022 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH

TKKG Hörspiel-Folge 224: Bilderdiebe haben kein Gesicht

Bilderdiebe haben kein Gesicht

Bilderdiebe haben kein Gesicht

TKKG Hörspiel-Folge 224

Inhalt

Im berühmten Hamann Museum überrumpeln zwei als Polizisten verkleidete Gauner den studentischen Nachtwächter Ole Paulitz und erbeuten Gemälde im Wert von einigen Millionen Euro. Tim, Karl, Gaby und Klößchen stockt der Atem, als ihnen auffällt, dass das Phantombild eines der Bilderdiebe starke Ähnlichkeit mit Kommissar Schalavsky, einem Kollegen von Gabys Vater, aufweist! Waren die falschen Polizisten also doch echt? TKKG ermitteln und fördern interessante Zusammenhänge zwischen Museumsgründerin Petronella Kamilla Hamann, ihrer rechten Hand Arne Kaminsky und seinem Neffen Ole Paulitz zutage. Als sie schließlich eines der gestohlenen Gemälde ausfindig machen, scheint der Fall gelöst – tatsächlich aber geht es jetzt erst richtig los ...

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
Tim - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder 
Kommissar Glockner - Achim Buch
Ole Paulitz - Julian Greis
Erna Sauerlich - Eva Colombina
Petronella Kamilla Hamann - Apollonia Jepsen
Kommissar Schalavsky - Stephan Schad
Arne Kaminsky - Erik Schäffler
Elisa Hausner - Uschi Hugo
Arnold Adamek - Reinhold Kammerer

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign:  KB&B
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
© 2022 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH

TKKG Hörspiel-Folge 221: Beim Raubzug helfen Ahnungslose

Beim Raubzug helfen Ahnungslose

Beim Raubzug helfen Ahnungslose

TKKG Hörspiel-Folge 221

Inhalt

Tim, Karl, Gaby und Klößchen haben sich eigentlich auf einen lustigen Nachmittag eingestellt. Zusammen mit Frau Carsten, testen sie die neueste Attraktion der Millionenstadt aus und lassen sich freiwillig in einem sogenannten Escape Room einsperren. Die Veranstalter versprechen 90 Minuten Nervenkitzel. Schneller hat es bisher keiner aus dem Raum rausgeschafft. Doch als Tims Mutter plötzlich eine Panikattacke erleidet und verzweifelt nach Luft ringt, wird aus Spaß bitterer Ernst, denn der Notausgang lässt sich nicht öffnen und sie sitzen fest. Erst in letzter Minute werden sie befreit. Doch wie konnte es zu dieser gefährlichen Situation kommen? Wurden sie womöglich vorsätzlich festgehalten? TKKG nehmen die Ermittlungen auf und kommen einer perfiden Verbrecherbande auf die Schliche.

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
Tim - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Kommissar Glockner - Achim Buch
Denis Uckmann - Helmut Zierl
Deborah Hünkse - Remé Mignon
Uwe Zepp - Rasmus Borowski
Eugen von Ittrich - Christian Rudolf
Susanne Carsten - Ursula Sieg
Hauke Hupe - Ivo Möller
Lara Hupe - Theresa Underberg
Dr. Drunike - Werner Wilkening
Mann - Martin Brücker
Alte Frau - Apollonia Jepsen
Alter Mann - Peter Kaempfe
Enkel - Yoshua Rudolf
Enkelin - Jette Hartwig
Videostimme - Malte Janssen
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel

Details

Buch: Markus Hennig nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign:  KB&B
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
© 2021 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH

TKKG Hörspiel-Folge 221: Schreckliche Weihnacht überall (Adventskalender)

Schreckliche Weihnacht überall (Adventskalender)

Schreckliche Weihnacht überall (Adventskalender)

TKKG Hörspiel-Folge 221

Inhalt

Es ist ein bitterkalter Winterabend als Tim, Karl, Gaby und Klößchen zu einem tragischen Unfall dazukommen: Der bekannte Zuckerbäcker Wolf Behrendt ist offenbar gerade in einen eisigen Fluss gestürzt und ertrunken. Einige Tage später hat man ihn jedoch immer noch nicht gefunden – weder tot, noch lebendig. TKKG haben Zweifel an der Unfalltheorie und stellen auf eigene Faust Nachforschungen an – zumal die Polizei ohnehin mit einer anderen Sache beschäftigt ist. Ein mysteriöser Sensenmann verbreitet nämlich seit Tagen Angst und Schrecken in der Millionenstadt und prophezeit wahrhaft schreckliche Weihnachten. Während sich seine unheimlichen Auftritte häufen, verstrickt sich die Bäckerwitwe Martha Behrendt mehr und mehr in Widersprüchen. Als plötzlich Karl spurlos verschwindet, wird klar, dass die jungen Detektive einer großen Sache auf der Spur sind.

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
Tim - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Elisabeth Vierstein - Ingeborg Kallweit
Kommissar Glockner - Achim Buch
Kommissar Schalavsky - Stephan Schad
Kommissarin Hübner - Nova Meierhenrich
Martha Behrendt - Angelika Berg
Wolf Behrendt  - Tim Grobe
Danny Heuwald - Leonhard Mahlich
Ines Werner - Merete Brettschneider
Bärbel Bischof - Linda Fölster
Max Kaiser - Albrecht Ganskopf
Jette Schiller - Katja Pilaski
Helmut Fritsch Lukas Sperber
Dame - Pamela Punti
Alte Frau - Wanda Osten
Paketbote - Louis Körting
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign:  KB&B
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
© 2021 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH

TKKG Hörspiel-Folge 220: Attentat am Gämsengrat

Attentat am Gämsengrat

Attentat am Gämsengrat

TKKG Hörspiel-Folge 220

Inhalt

Die Klasse 9b befindet sich auf Abenteuerwoche in den Tiroler Alpen. Zwar steckt Tim, Karl, Klößchen und Gaby noch das Wildbach-Rafting vom Vortag in den Knochen, aber dennoch wollen sie heute die Gamsspitze erklimmen. Auf dem Weg nach oben setzen sich die vier von ihrer Klasse ab und beobachten in der Ferne einen Kampf zwischen zwei Gestalten. Hat die eine die andere gerade vom Berggrat gestoßen? Sind TKKG also Zeugen eines Attentats geworden? Bevor sie dem auf den Grund gehen können bricht plötzlich ein Unwetter über sie herein und TKKG sitzen im strömenden Regen auf dem Berg fest. Ein Blitz zuckt am Himmel, ein Schuss gellt durchs Gebirge und ganz in der Nähe kämpft sich ein Mann mit blutender Schläfe auf TKKG zu…

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
Tim - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Dr. Bienert - Peter Buchholz
Pangraz Bär - Erik Schäffler
Malte Hansen - Stephan Benson
Diane Gruber - Sandra Keck
Felix Gamper - Erkki Hopf
Kathi - Alexandra Garcia
Markus - Jannik Endemann
Alice - Theresa Underberg
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign:  KB&B
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
© 2021 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH

TKKG Hörspiel-Folge 219: Terror frei Haus

Terror frei Haus

Terror frei Haus

TKKG Hörspiel-Folge 219

Inhalt

Tim, Karl, Klößchen und Gaby werden Zeugen, wie Klößchens Nachbarin an der Tür von zwei als Paketboten verkleideten Gaunern überrumpelt wird. TKKG eilen Frau Monique van Dorten zu Hilfe. Mit ihrem plötzlichen Auftauchen schlagen sie die Verbrecher in die Flucht. Jetzt müssen die Bewohner der Millionenstadt gewarnt werden - mit diesem fiesen Paketbotentrick dürfen die Gauner keine Chance mehr haben! Aber die findigen Verbrecher haben längst einen neuen Plan geschmiedet und diesmal sollte es ausgerechnet Klößchen treffen! Tim, Karl und Gaby ahnen nicht, dass ihr Freund in großer Gefahr ist ... 

TKKG Hörspiel-Folge 218: Schutzgeld für Dämonen

Schutzgeld für Dämonen

Schutzgeld für Dämonen

TKKG Hörspiel-Folge 218

Inhalt

Autoscooter, Breakdancer, Riesenrad - Tim, Karl, Gaby und Klößchen fällt die Entscheidung, womit sie zuerst fahren sollen, nicht leicht. Und dann ist da natürlich noch das berühmte Gruselkabinett "Geisterwelt". Der Spaß auf dem Rummelplatz währt allerdings nur kurz, denn schon geschehen wie von Geisterhand sehr ungewöhnliche Dinge: Im Gruselkabinett wird Klößchen von einer einarmigen Ritterfigur angegriffen und der Breakdancer gerät außer Kontrolle. TKKG schalten sich ein. Erst sieht alles nach der fiesen Masche einer Schutzgeldbande aus, aber dann stoßen die vier Detektive auf den "Codex Gaudiorum" - ein geheimnisvolles mittelalterliches Verzeichnis, mit dessen Hilfe sich die rätselhaften Ereignisse erklären ließen. Aber kann es sein, dass es auf dem Rummelplatz tatsächlich spukt?

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
Tim - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Uwe - Christian Stark
Marc - Louis Körting
Oliver - Carl-Christian Barth
Florian - Sam Marek Harloff  
Anton Zobelmaier - Gordon Piedesack  
Lea - Lilith Gebauer 
Torben - Schlüter Daniel Welbat 
Jane Nostitz - Rosemarie Wohlbauer 
Miriam Haase - Anne Moll 
Klaus Rumpke - Fabian Harloff 
Jakob Schneider - Bruno Apitz 
Herr Albrecht - Ivo Möller
Werner Klingenschmitt  - Douglas Welbat
Alex - Melvin Heidrich 

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign:  KB&B 
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
© 2021 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH 

TKKG Hörspiel-Folge 217: Tödliche Klarinette

Tödliche Klarinette

Tödliche Klarinette

TKKG Hörspiel-Folge 217

Inhalt

Gabys Einfall, mit der gesamten Klasse 9b einen Flohmarkt für einen guten Zweck umzusetzen, wird ein voller Erfolg! Klassenlehrer Dr. Waldemar Schindler rundet die Einnahmen auf und alle sind mächtig stolz: Die 9b wird dem gemeinnützigen Verein „Bildung für jeden!“ schon am nächsten Tag feierlich 1.000 Euro überreichen können! Doch am nächsten Tag ist das Geld aus der abgeschlossenen Schublade des Lehrerpults verschwunden. TKKG nehmen die Ermittlungen auf: Im Klassenzimmer, im Schulhof, im Park hinter der Schule, in der Kantine, in verschiedenen Internatszimmern. Es gibt mehrere Verdächtige, viele Indizien und eine Reihe möglicher Szenarien. Aber wie passt das alles zusammen? Und wie hängt das bloß mit dieser unheimlichen Wahrsagerin zusammen?

TKKG Hörspiel-Folge 216: Das Geheimnis im Jagdschloss

Das Geheimnis im Jagdschloss

Das Geheimnis im Jagdschloss

TKKG Hörspiel-Folge 216

Inhalt

Die Familie Kapper von Kapperstein will ihr Jagdschloss verkaufen und Klößchens Vater ist einer von drei Interessenten. Tim, Karl, Gaby und Klößchen freuen sich, Herrn Sauerlich beim Besichtigungswochenende begleiten zu dürfen. Erster Programmpunkt: Eine Schaujagd im dazugehörigen Wald. Als ein Pferd von einem Schuss getroffen wird und stürzt, erleidet der Hausherr eine schwere Quetschung am Bein. War das der Querschläger einer Flinte oder vielleicht doch ein Attentat? Was hat es mit einem ähnlichen Jagdunfall von General August Kapper von Kapperstein vor genau hundert Jahren auf sich? Welche geheimnisvolle Rolle spielte der General im ersten Weltkrieg? Und wohin ist plötzlich einer der drei Kaufinteressenten verschwunden? TKKG nehmen die Ermittlungen auf und stoßen auf ein sonderbares Rätsel, das hundert Jahre lang niemand knacken konnte...

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
Tim - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Walburga Kapper von Kapperstein - Hedi Kriegeskotte 
Heinrich Kapper von Kapperstein - Tetje Mierendorf
Victoria Kapper von Kapperstein  - Sophie Lechtenbrink 
Jens Dittreiter - Holger Mahlich
Otto Cerny - Holger Off 
Gustav Fischer - Werner Wilkening 
Dr. Frank Wundermüller - Wolfgang Berger
Herr Sauerlich - Henry König
Frau Münzvoll - Anja Topf 
Herr Scheinreich - Christian Rudolf

TKKG Hörspiel-Folge 215: Verbrechen im Moorsteiner Wald

Verbrechen im Moorsteiner Wald

Verbrechen im Moorsteiner Wald

TKKG Hörspiel-Folge 215

Inhalt

Tim, Karl, Gaby und Klößchen sind zum Baden am Moorsteiner See, als Karl ein mysteriöser Hilferuf ereilt, der sich rasant über Soziale Medien verbreitet. Ein Foto zeigt einen geknebelten Mann, der seine Augenbinde für ein schnelles Selfie etwas nach oben geschoben hat. Dem Bild ist ein eiliges „hilfe“ beigefügt. Soll das etwa ein schlechter Webwitz sein? Tim erkennt den Hintergrund der Aufnahme: Es handelt sich eindeutig um die Fischerhütte eines alten Bekannten gleich hier am Moorsteiner See! TKKG eilen zur Hütte, um das Opfer zu befreien, und werden in einen brenzligen Fall verwickelt, dessen Tragweite sie nicht erahnen konnten ... 

Sprecher

Erzähler: Wolfgang Kaven
Tim: Sascha Draeger
Karl: Tobias Diakow
Klößchen (Willi): Manou Lubowski
Gaby: Rhea Harder
Thorsten Knollschitz: Armin Schlagwein 
Jenny Raubein: Melanie Kastaun 
Marco Frohleben: Tobias Schmidt
Kommissarin Hübner: Nova Meierhenrich
Kommissar Schalavsky: Stephan Schad
Friedrich Muhlheim: Jürgen Thormann 
Dao Thiet-Sang: Gabriele Libbach 
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel 

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign:  KB&B 
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher

TKKG Hörspiel-Folge 214: Diamantenrausch auf der A9

Diamantenrausch auf der A9

Diamantenrausch auf der A9

TKKG Hörspiel-Folge 214

Inhalt

Auf einem Rastplatz der Autobahn A9 wird ein Werttransportfahrzeug überfallen und Diamenten im Wert von sieben Millionen Euro erbeutet. Tim, Karl, Gaby und Klößchen werden zwar Zeugen der spektakulären Flucht, von den Räubern fehlt allerdings jede Spur - sehr zum Missfallen von Frau Mathilda Guggenheim, der eigentlichen Besitzerin der Juwelen. Sie lässt TKKG wissen, dass sich unter den gestohlenen Edelsteinen auch die "Prinzessin von Botswana" befindet - ein ganz besonderer, pinkfarbener Diamant, und verspricht TKKG 70.000 Euro, wenn sie ihre geliebten Diamanten wiederfinden.

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
Tim - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Georg - Gordon Piedesack
Mathilda Guggenheim - Sandra Keck
Hans Theodor Meier-Lütt - Till Huster
Juliane von Hengstberg - Mignon Remé  
Ludwig Eumler - Holger Wemhoff
Andreas Lehmbrock - Christian Rudolf
Pizzabote - Woody Mues
Daniel Groß - Robin Brosch 
Frauke Wiesner - Neda Rahmanian 
Kommissar Krause - Constantin Stahlberg 
Kommissar Schalavsky - Stephan Schad
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel 

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign:  KB&B 
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher

TKKG Hörspiel-Folge 213: Das unheimliche Dorf

Das unheimliche Dorf

Das unheimliche Dorf

TKKG Hörspiel-Folge 213

Inhalt

Sommer, Sonne, Ferien!
Tim, Karl, Gaby und Klößchen sind schon eine Woche mit dem Fahrrad unterwegs und nur noch eine Nacht von der Millionenstadt entfernt, als sie an einem kleinen See dem bewusstlos im Wasser treibenden Arne Aalreiter das Leben retten. Ein Badeunfall?
TKKG hören sich im angrenzenden Dorf um und erfahren von unheimlichen Geschichten. Warum hört man um Mitternacht die Kirchturmglocke schlagen, wo die Dorfkirche doch schon vor vielen Jahren abgebrannt ist? Kommt das Scharren der Pferde im verlassenen Gutshof wirklich von des Teufels Pferdefuß? Wer steuert eigentlich diese Drohne, die ständig surrend über TKKG kreist? Und natürlich... wer wollte Arne Aalreiter im See ertränken? 

- DAS HÖRSPIEL ZUR LIVE-TOUR 2019 -

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
Tim - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi)- Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Arne Aalreiter - Peter Kaempfe
Eduard Möllen - Michael Lott
Greta Wessel - Luise Lunow,
Mert Schmitz -Jürgen Uter
 und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf 
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign:  KB&B
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
© 2019 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH

TKKG Hörspiel-Folge 212: Tyrannei Kommando Eins

Tyrannei Kommando Eins

Tyrannei Kommando Eins

TKKG Hörspiel-Folge 212

Inhalt

An der Internatsschule häufen sich verbrecherische Zwischenfälle: Diebstähle, fiese Erpressungen, Mobbing. Schließlich trifft es auch Frau Meerbott, die Sekretärin des Direktors. Der mit Edding auf ihren Unterarm gekritzelte Schriftzug „K1“ bringt Tim, Karl, Gaby und Klößchen auf die Spur von „Kommando Eins“ und einen gerade aufflammenden Bandenkrieg. TKKG müssen dringend die Drahtzieher finden. Um diesen auf die Schliche zu kommen teilen sich TKKG auf, treten den Gangs bei und stürzen sich in ein gefährliches Abenteuer…

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
 Tim - Sascha Draeger
 Karl - Tobias Diakow
 Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
 Gaby - Rhea Harder
 Kommissar Glockner  - Wolfgang Draeger
 Kommissar Schalavsky - Stephan Schad
 Sascha Repowsky - Flemming Stein
 Frau Meerbott  - Elga Schütz
 Olaf Herzog  - Christian Concilio
 Mark „Gold“ Goldkind  - Marco Schäffler
 Stefan „Finger“ Neubinger - Valentino Karl
 Ben - Ivo Divo
 Axel „Axt“ Pfeiffer - Woody Mues
 Astrid „Nadel“ Brunner - Maria Hönig 
 Jens „Hammer“ Behnen - Jannik Endemann
 Patrick Holzer - Louis Körting
 Helmer „Keule“ Heim - Alexander Merbeth
 und Oskar,  der schwarz-weiße Cockerspaniel

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign:  KB&B 
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher

© 2019 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH

TKKG Hörspiel-Folge 211: Geiselnahme im Villenviertel

Geiselnahme im Villenviertel

Geiselnahme im Villenviertel

TKKG Hörspiel-Folge 211

Inhalt

Klößchen will eigentlich nur sein Taschengeld von seinem Schülerkonto abheben, um seine Freunde Tim, Karl und Gaby zu einem Eis einzuladen. Genau in diesem Augenblick wird die kleine Filiale der Taunitz-Privatbank Schauplatz eines Raubüberfalls. Aber die Verbrecher wollen nicht nur das schnelle Geld – sie nehmen Geiseln und erpressen Lösegeld. Bald ist die Bank umstellt von unzähligen Polizisten. Es sind bange Minuten in der Filiale für TKKG, und das ist erst der Anfang eines gefährlichen Falls! 

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
TIm - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Kommissar Glockner - Wolfgang Draeger
Kommissarin Mandelbaum - Christiane Leuchtmann
Herr Sauerlich - Henry König
Frau Sauerlich - Marianne Bernhardt
Frau Glockner - Heidi Berndt
Frau Vierstein - Ingeborg Kallweit
Pilot - Don Jayakody
Feuerwehrmann - Roman Rossa
Kommissar Krause - Constantin Stahlberg
Nils Falkner - Peter G. Dirmeier
Paula Rundhaus - Gabriele Libbach
Konstantin Weiß - Oliver Böttcher
Yannis Beer - Romanus Fuhrmann
Arthur Borgmann - Heiko Wohlgemuth
Mareike Schmuck - Katrin Decker
Frank Freitag - Peter Franke
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel 

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign: KB&B
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher

© 2019 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH

TKKG Hörspiel-Folge 500: Jede Legende hat Ihren Anfang (Hörspiel zum Kinofilm)

Jede Legende hat Ihren Anfang (Hörspiel zum Kinofilm)

Jede Legende hat Ihren Anfang (Hörspiel zum Kinofilm)

TKKG Hörspiel-Folge 500

Inhalt

Tim und Klößchen lernen sich an ihrem ersten Schultag auf dem Internat kennen. Unterschiedlicher könnten die beiden kaum sein und besonders Klößchen, Sohn aus gutem Hause, ist nicht gerade erfreut, sich ein Zimmer mit Tim, einem Stipendiaten aus der Vorstadt, zu teilen. Doch als Klößchens Vater entführt wird und mit ihm eine wertvolle Statue aus seiner Kunstsammlung verschwindet, ist Tim der Einzige, der Klößchen glaubt, dass die Polizei auf der falschen Fährte ist. Gemeinsam mit dem hochintelligenten Außenseiter Karl und der smarten Polizistentochter Gaby, beginnt die Gruppe auf eigene Faust zu ermitteln: ein Flugzeugabsturz, maskierte Kung-Fu-Kämpfer, eine versteckte Botschaft von Klößchens Vater. Wie passt das alles zusammen? Das ist ein klarer Fall für TKKG!

TKKG Hörspiel-Folge 210: Raubzug im Casino

Raubzug im Casino

Raubzug im Casino

TKKG Hörspiel-Folge 210

Inhalt

Ein unbeschwerter Badenachmittag im Freibad nimmt für Tim, Karl, Gaby und Klößchen eine unvorhergesehene Wendung. Nach einem außergewöhnlichen Zwischenfall am Sprungturm wird Karl in der Umkleidekabine ein Schließfachschlüssel zugesteckt und TKKG geraten in einen Fall, der von einem skrupellosen Oberstufenschüler direkt zu einem Casinoräuber und zu einem unheimlichen Schießstand im Wald führt. Gut, dass Tim so ein guter Beobachter ist, sonst wären TKKG verloren!

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
TIm - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Kommissar Glockner - Wolfgang Draeger
Kommissar Schalavsky - Stephan Schad
Rainer Mailwald - Robert Knorr
Kumpel - Marek Harloff
Anke Dittwart - Sabine Kaack
Norbert Moorbeck - Roman Rossa
Kommissarin Mandelbaum - Christiane Leuchtmann
Fidel Fuchsbein - Markus Just
Mark - Lino Kelian
Tom - Lovis Harloff
Sandra - Astrid Kollex
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel

Details

Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign: KB&B
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
© 2019 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH

TKKG Hörspiel-Folge 209: Drohbriefe von Unbekannt

Drohbriefe von Unbekannt

Drohbriefe von Unbekannt

TKKG Hörspiel-Folge 209

Inhalt

Für die 9b der Internatsschule steht in der ersten Stunde eine Mathearbeit bei Frau Dr. Bleul an. Zehn Minuten nach Unterrichtsbeginn ist die Lehrerin immer noch nicht in der Klasse und bald macht die Nachricht die Runde, dass sie auf der Landstraße zur Schule mit ihrem Auto verunglückt ist. Erst vor kurzem ist bei ihr ein gemeiner Drohbrief eingegangen – unterzeichnet mit dem kryptischen Kürzel „93†3R“. War es also wirklich ein Unfall? Tim, Karl, Gaby und Klößchen nehmen die Spur auf, als ein weiterer Drohbrief auftaucht. Der dritte ist an TKKG gerichtet und bald darauf stecken die vier Freunde ernsthaft in der Klemme...

Sprecher

Erzähler - Wolfgang Kaven
Tim - Sascha Draeger
Karl - Tobias Diakow
Klößchen (Willi) - Manou Lubowski
Gaby - Rhea Harder
Kommissar Glockner - Wolfgang Draeger
Dr. Freund - Joachim Kretzer
Sanitäter - Till Huste
Schülerin - Katinka Körting
Peter Palstek - Jonas Fischer
Dr. Mechthild Bleul - Heidi Schaffrath
Volker Köhlmeier - Wolfgang Häntsch
Roland Schenk - Udo Schenk
Sascha Mersch - Peter Weis
Prof. Dr. Geiweber - Carla Becker
Gunnar - Konstantin Graudus
Nelli Hirsch - Regina Lemnitz
und Oskar, der schwarz-weiße Cockerspaniel

Details

Produktionsangaben
Buch: Martin Hofstetter nach Motiven von Stefan Wolf
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Svenja Bartsch, Wanda Osten
Geräusche und Effekte: Wanda Osten, André Minninger
Coverillustration: Comicon S.L. nach Artworkvorlagen von R. Stolte
Rahmendesign: KB&B
Gestaltung: Atelier Schoedsack
„TKKG – Die Profis in spe“: Bonda/Büscher
(c) 2019 - Eine Produktion der Sony Music Entertainment Germany GmbH

TKKG Hörspiel-Folge 209: Das Geheimnis um TKKG (Neuaufnahme)

Das Geheimnis um TKKG (Neuaufnahme)

Das Geheimnis um TKKG (Neuaufnahme)

TKKG Hörspiel-Folge 209

Inhalt

Eigentlich wollten TKKG dem alten Herrn Berthold im Krankenhaus nur ein paar Trauben vorbeibringen - und mit ihm zusammen die Radiosendung "Interessante Mitmenschen" anhören. Denn diesmal werden sie selbst in der Sendung vorgestellt und interviewt: wie sie zu ihrem Namen kamen, wie sie in der Millionenstadt leben, weshalb sie so dicke Freunde sind und vieles mehr. Doch dann taucht "Das Herz des Regenbogens", ein ungeheuer wertvoller Diamant, nach 50 Jahren wieder auf - und verschwindet auch gleich wieder. Und Tim, Karl, Klößchen und Gaby werden auf das Übelste öffentlich verdächtigt. Warum? Was hat der Krankenpfleger, der sich so nett um Herrn Berthold kümmert, vor? Schnell überschlagen sich die Ereignisse - und Gaby fasst einen kühnen Entschluss... Die TKKG-EINSTEIGER-FOLGE mit vielen Infos rund um Tim, Karl, Klößchen und Gaby. Neufassung des Originaltitels von 1999!

Sprecher

Tonnen-Toni - Lutz Herkenrath,Kommissar Glockner - Edgar Bessen,Sascha Tellerwerfer - Oliver Böttcher,Gaby - Rhea Harder,Karl - Niki Nowotny,Semmel-Egon - Patrick Bach,Bruno Klaustedt - Claudius Sawitzka,Langer Halbmond - Mike Olsowski,Erzähler - Wolfgang Kaven,Klößchen - Manou Lubowski,Konrad Berthold - Volker Bogdan,Matthias Greifke - Christian Rudolf,Tim - Sascha Draeger

Details

Produktion und Regie, Heikedine Körting Buch, Stefan Wolf Effekte, André Minninger Redaktion und Geräusche, Wanda Osten Cover Illustration, Comicon S.L. - nach Artwork-Vorlagen von Reiner Stolte Rahmendesign, KB&B ? Gestaltung: Atelier Schoedsack "TKKG ? Die Profis in spe": Bonda / Büscher Eine Produktion der SONY MUSIC ENTERTAINMENT (Germany) GmbH